Das Familienunternehmen Brink & van Keulen gibt seit drei Generationen das Wissen und die Fähigkeiten zur Herstellung und Restaurierung von Kupferlüstern weiter. Alles begann mit Egbert Brink und Marinus Leendert van Keulen nach dem zweiten Weltkrieg. Zusammen mit seinem Bruder Anton Brink, der bereits Metallgießer war, begann das Unternehmen, sich auf die Herstellung von Kupferlüstern zu spezialisieren. Einen starken Impuls für die Herstellung von Repliken alter holländischer Kronen und die Restaurierung alter Kronen gab Herr Canneman, Chefarchitekt beim National Monuments Service. Bei Restaurierungen wurde er immer wieder mit den mangelnden Kenntnissen und Fertigkeiten des alten Gelbgießerhandwerks konfrontiert. Auf seinen Wunsch hin begann die Firma 1950, sich darauf zu spezialisieren. Im Jahr 1964 wurde schließlich eine Aktiengesellschaft gegründet.
- Version aus dem 19. Jahrhundert
- 2 Etagen
- 12 Arme
- 54 cm Durchmesser
- 62 cm hoch