Brink en van Keulen 1646 Z.B.

Die Sint-Joriskerk ist eine dreischiffige Hallenkirche in der Utrechter Stadt Amersfoort, die am Hof liegt. Die Kirche wird von der Reformierten Gemeinde Sint Joriskerk der Evangelischen Gemeinschaft Amersfoort genutzt. Diese Gemeinde ist Teil der Reformierten Union. Wikipedia

Im Jahr 1337 wurde die St. Georgskirche zur Stiftskirche erhoben, und es ist wahrscheinlich, dass die Kirche schon damals die Form eines Kreuzes hatte; eine sogenannte Kreuzkirche. Wahrscheinlich aus Platzmangel begann man Anfang des 15. Jahrhunderts mit einem größeren Umbau zu einer Hallenkirche, bei dem der Turm schließlich Teil der Kirche wurde. 

Im Jahr 1534 hatte die Kirche die Form, die sie heute noch hat: Eine dreischiffige Hallenkirche. Die Kirche ging 1579 in protestantische Hände über, obwohl der Vollständigkeit halber erwähnt werden sollte, dass die Kirche 1672-1673 vorübergehend von den Katholiken genutzt wurde.

Wiederherstellungen

Die Kirche wurde von 1962-1969 innen und außen gründlich restauriert. Es wurden wunderschöne Dekorationen und Malereien gefunden, mit denen die Kirche im Mittelalter verschönert worden war. Von 2009-2011 fand eine weitere große Restaurierung statt. Der Grund dafür war die Beschädigung der hölzernen Dachkappe durch den Totenkopfkäfer. Schwere Risse im Rest der Kirche waren die Folge dieses Befalls. Die hölzerne Dachkonstruktion wurde mit großem handwerklichem Geschick restauriert. Außen wurden neue Fialen am Haupteingang angebracht und auch das Südportal wurde restauriert. Die Glas- und Gewölbemalereien wurden gereinigt und die Risse im Putz der Gewölbe und Wände wurden geschlossen. Die Kirche ist tagsüber überraschend hell geworden und abends tut die neue Beleuchtung ihre Arbeit.

Brink & Van Keulen Amersfoort
Brink & Van Keulen Amersfoort 2

Die kupfernen Kronleuchter der Joris-Kirche in Amersfoort befanden sich in einem schlechten Zustand, da sie über Jahre hinweg durch Licht und UV-Strahlung beschädigt wurden. Die Lackschicht war gebrochen und das Messing war verfärbt. Beim ersten Besuch schien es, dass die Kronleuchter nicht restauriert werden konnten. Nach Rücksprache mit unseren Restauratoren und der Prüfung eines Bauteils stellte sich heraus, dass es kein Problem war, die Kronleuchter in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen.  

Das Team von Brink & van Keulen demontierte die Kronen mit einem Kanallift und transportierte sie verpackt nach Amsterdam. Dort wurde jedes Teil von seiner elektrischen Verdrahtung und allen losen Lackresten befreit. Jedes Teil wurde dann mit einer neuen Lackschicht (2-Komponenten) versehen, wodurch diese Kupferlüster wieder wie neu aussehen. Aufgrund des Finishs mit dieser Art von Lack können die Kronleuchter 15 bis 25 Jahre lang ohne Wartung an ihrem Platz bleiben. 

Die Installation einer neuen dimmbaren LED-Beleuchtung hat dafür gesorgt, dass Veranstaltungen wunschgemäß beleuchtet werden können. Mit den sparsamen Lampen und dem langfristigen Wartungsplan (einmal im Jahr sorgfältige Reinigung mit entkalktem Wasser und einem weichen Tuch) zeigt das Team der Joris-Kirche, dass es an die Zukunft denkt. Sparen mit einer langen Lebensdauer und so bereit für die nächste Generation.

Öffnungszeiten

Samstag 12:00 - 16:00 Uhr
Sonntags 14:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: frei

Links

Informationen zum Projekt

Joriskerk Amersfoort

Hof 1
3811 CJ Amersfoort

Höhe: ?
Bauform: ?

Technische Einzelheiten

Anzahl: 3x
Art: Amsterdam (Neubau), 3-lagiger Kronleuchter mit 30 Armen
Beleuchtung: Dimmbare 4-Watt-LED-Lampen
Größe: 280x250x250 cm
Gewicht: 450 Kilogramm
Anzahl der Arbeitsstunden: 500x

Anzahl: 4x
Typ: 2-lagig Art: Canneman mit 18 Armen
Beleuchtung: Dimmbare 4-Watt-LED-Lampen
Größe: 180x150x150 cm
Gewicht: 250 Kilogramm
Anzahl der Arbeitsstunden: ?

Anzahl: 10x
Typ: Wandkronleuchter Saskia mit 2 Armen
Beleuchtung: Dimmbare 4-Watt-LED-Lampen
Größe: ?
Gewicht: ?
Anzahl der Arbeitsstunden: ?

Galerie